Honig-GourMet

Honig GourMet

Die Idee zum "Honig GourMet" entstand, als ich ein Craftbeer Event besuchte. 
Ich hatte schon einige Metrezepte ausprobiert und es lagerten auch schon diverse Weinflaschen in unserem Vorratsraum. 
Warum sollte ich nicht selbst "Craft- Mead" herstellen?
Meine eigenen Honigwein-Kreationen entwerfen?
Gesagt-getan. 
Heute biete ich meinen Kunden verschiedene Weine aus meinem Honig an und es ist nicht nur der klassische, helle "Honigwein“.
Bei meinen roten Honigfruchtweinen sorgen frische Früchte zusammen mit dem feinen Honigaroma für ein besonderes Spektrum an Geschmack und Düften. 
Dadurch, dass mein Honig ein Naturprodukt ist, schmeckt keine Charge meines Weines wie eine andere. Ich möchte Ihnen als meinen Kunden einen edlen, harmonischen Wein mit einer ausgewogenen Balance bieten. Met ist ein zeitloses Getränk
Als Apothekerin lege ich großen Wert auf Hygiene bei der Herstellung. Jeder meiner Weine wird von einem externen Weinlabor geprüft.
Meine Weine sind leicht geschwefelt, damit ihre Qualität und ihre Farbe auch bei längerer Lagerung erhalten bleiben. 
Jeder "GourMet" ist einzigartig!

Ich biete den typischen "lieblichen Honigwein", aber auch halbtrockene Rotweine, die neben einem eher vollmundigen Fruchtgeschmack nur ein leichtes Honigaroma besitzen.

 

In meinem Sortiment gibt es

reinen Met

Honigwein nur aus Honig, Wasser und Reinzuchthefen

Cyser

auf Apfelsaftbasis mit sanftem Honiggeschmack

Melomel

verschiedenen Beerenfrüchten mit Rapshonig und Waldhonig: ein roséfarbener bis roter Wein mit dezentem Fruchtaroma

Honigfruchtweine

aus verschiedenen Früchten und zartem Frühlingshonig: ein tiefdunkelroter Wein mit einem ausgeglichenen Süße-Säure-Verhältnis

Es gibt eine große Bandbreite verschiedener Honigweinsorten: 
Die Farbe variiert von hellem Gelb bis hin zu einem tiefen, dunklen Rot.
Der Geschmack hängt von der Honigsorte ab, die zum Vergären angesetzt wurde, aber auch von den Früchten, Gewürzen und Kräutern, die ihm zugesetzt wurden. Je hochwertiger die Ausgangsprodukte desto edler wird der Honigwein.

Bitte schauen Sie bei Ihrem Wein auch auf die Chargennummer: L.....

Wenn Sie Ihren Wein auf dieser Homepage unten gefunden haben, können Sie weitere Informationen nach Chargennummern geordnet über die Weine ansehen. 

Nach den Jahren geordnet, in der die Honigweine hergestellt wurden, finden Sie hier die Alkoholgehalte, Nährwerttabellen und weitere Infos zu den einzelnen Honigweinen.

Wenn bei den Nährwerttabellen die Angabe "Kohlenhydrate" und "davon Zucker" auftauchen, ist dies deshalb, weil es genormte Anforderungen sind, die ich hier deklarieren muss. Meinen Honigweinen wird KEIN Zucker zugesetzt.
Es sind reine HONIG-Weine, deren Alkoholgehalt aus den Zuckern der Honige gewonnen wird.

Natürlich enthalten meine Weine auch Spuren von Eiweißen- denn der Pollen, der im Honig enthalten ist, besteht aus Eiweiß. Er ist ein Naturprodukt, essentiell wichtig für die Aufzucht der Jungbienen und findet sich in jedem ECHTEN Honig wieder.
Dies kann auch dazu führen, dass die Honigweine einen leichten Bodensatz aufweisen- wie bei naturtrüben Apfelsaft.